Zum Tag des deutschen Brotes am 5. Mai

Norbert Büsch: „Handwerksbrot ist Kulturgut und der preiswerteste Luxus“

29. April 2025

Kamp-Lintfort. Brot ist ein Kulturgut, ein Handwerksprodukt mit einer langen Tradition, der „wohl einfachste und preiswerteste Luxus“, wie es Bäckermeister Norbert Büsch formuliert. Um das Bewusstsein für gutes Brot zu schärfen, begehen Innungsbäcker am 5. Mai den „Tag des deutschen Brotes“. Die Handwerksbäckerei Büsch geht sogar noch einen Schritt weiter: Sie hat das gesamte Jahr 2025 zum „Jahr des Brotes“ erklärt.

„Brot ist ein unheimlich wertvolles Lebensmittel, das das ganze Jahr über Aufmerksamkeit verdient hat“, ist Norbert Büsch überzeugt. Er ist nicht nur Geschäftsführer und Bäckermeister, sondern auch Brotsommelier mit einer ausgeprägten Leidenschaft für gutes Brot. Wie aus den vier einfachen Grundzutaten Mehl, Wasser, Salz und Hefe ein so vielfältiges Produkt in so vielen unterschiedlichen Geschmacksrichtungen werden kann, fasziniert ihn immer wieder. „Echte Qualität kommt vom Innungsbäcker“, sagt Norbert Büsch. „Wir stehen für Tradition, Kreativität und echtes Handwerk.“

Mehrfach ausgezeichnet
Qualität, für die die Bäckerei Büsch schon mehrfach ausgezeichnet wurde. Unter anderem von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), die Jahr für Jahr Lebensmittel prüft und Produkte des Kamp-Lintforter Unternehmens regelmäßig mit Bestnoten bewertet. In diesem Jahr haben die Brote Lintforter Bergmann, Emmer-Dinkel-Vollkorn, Bauernkruste und Picco das Prädikat „Gold“ erhalten.

Auch über den „Preis für langjährige Produktqualität“ der DLG freute sich das Büsch-Team vor kurzem – vor allem, da die Handwerksbäckerei diese Auszeichnung bereits zum 14. Mal in Folge bekommen hat. Zum fünften Mal wurde dem Unternehmen der Ehrenpreis des NRW-Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministeriums „Meister.Werk.NRW“ verliehen.

„Wir sind stolz darauf, dass unsere Produkte - darunter natürlich auch unsere Brote - von unabhängigen Stellen so positiv bewertet werden“, sagt Norbert Büsch. „Und auch unsere Kunden bestätigen uns immer wieder, wie sehr sie unsere Brotkreationen zu schätzen wissen“, ergänzt er. So kommt zum Beispiel „TIMs Schlummerkruste“, ein Handwerksbrot mit einer besonders langen Teigführung und langen Ruhezeit, hervorragend bei Kunden an.

Besondere Angebote für Brotfans
Um Brotfans die Büsch-Kreationen besonders schmackhaft zu machen, hat sich das Team der Handwerksbäckerei in ihrem „Jahr des Brotes“ einige Besonderheiten einfallen lassen. Noch bis zum 27. Mai läuft zum Beispiel die Aktion „Nachbarschaftsbrot“. Immer dienstags erhalten dabei Kunden, die zwei ganze Brote kaufen, das günstigere für den halben Preis.

„Brot liefert nicht nur wichtige Nährstoffe und ist unheimlich vielseitig genießbar“, sagt Norbert Büsch. „Es schmeckt auch einfach richtig gut. Bei uns werden der Genuss und die Leidenschaft für Brot groß geschrieben – am 5. Mai, aber auch an allen anderen Tagen des Jahres.“